Wahre Schönheit kommt von innen

 

Die Äussere ist aber auch nicht zu unterschätzen.

Körperkult ist aktueller denn je. Die Kleidung stilgerecht, schöne Nägel, der perfekte Körper. Wir tun vieles um, ich hoffe in erster Linie uns, aber auch unseren Mitmenschen zu gefallen. Unsere Erscheinung ist der erste Eindruck, den wir beim Gegenüber hinterlassen. Daher macht es Sinn Wert auf sein Äusseren zu legen. Aber was ist mit dem zweiten Eindruck? Es heisst, Schönheit öffnet Türen. Das mag sein, doch nur Charakter

Weiterlesen

Dauerhaft jugendliche, straffe Haut – in nur 5 Minuten

CooLifting Jennifer FasciatiWas nehmen wir Frauen so alles auf uns um den Spuren des Alters zu trotzen! Saftkuren, Masken, Gesichtsyoga und vieles mehr. Wer radikaler unterwegs ist lässt sich ein bisschen Botox hier, ein wenig Hyaloron da spritzen. Falten und unerwünschte Alterserscheinungen werden über Mittag ausgebügelt und ein solcher Eingriff ist heutzutage kaum mehr der Rede wert. Doch immer mehr Frauen möchten einerseits zurück zur Natur, andererseits aber doch nicht altern.
Die Behandlung aus Spanien bietet die Lösung. Als ich davon hörte, in nur fünf Minuten zehn Jahre jünger aussehen, dachte ich mir, das ist doch nicht möglich, so einfach so schnell so unkompliziert? Ist es doch! Aber alles schön der Reihe nach.

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Beauty Behandlung?

Ein einzigartiges non-invasives und schmerzfreies Verfahren ermöglicht eine effiziente und dauerhafte Hautverjüngung. Technisch kontrolliert, wird reines CO2 und ein natürlicher Wirkstoff, mittels der Beauty Gun, mit Druck und sehr niedriger Temperatur auf die Haut gestrahlt. Der Druck des CO2-Stroms kombiniert mit dem Kältereiz ermöglicht eine intensive Durchdringung des Gewebes und transportiert so den Wirkstoff in die Haut.

Natürlich schön

Ein Serum aus Weizenproteinen, Natriumsalz der Hyaluronsäure und weiteren Hautpflegenden Inhaltsstoffen wird in die Kälte-Druck-Kombination eingebunden und in die Haut transportiert. Innerhalb von Minuten wird das Serum aufgenommen und beginnt unmittelbar seine Wirkung zu entfalten. Die Behandlung verursacht keinerlei Beschwerden und es ist im Anschluss keine spezielle Pflege nötig. Es entstehen keine entstellten Masken oder Starren, unanatomischen Deformierungen wie nach übertriebenen Filler- oder Muskelrelaxans-Injektionen. Das Kohlendioxyd dringt, laut vorhandener Studien,

Weiterlesen

Nagellack entfernen

NATURNAGELVERSTAERKUNG s

Liebe Jennifer
Wie kann ich abgebröselten Nagellack entfernen, wenn ich keinen Nagellackentferner dabei habe?
Susanne, 24 aus Elgg


Liebe Susanne

Das ist etwas ungünstig. Solltest du auf Reisen oder irgendwo unterwegs sein und du trägst eine helle Farbe, kannst du sie selbstverständlich einfach überlackieren. Möchtest du hingegen den Lack ganz weg haben, oder einen neuen auftragen, kannst du das mit folgendem Trick machen (vorausgesetzt, du hast Nagellack dabei):

Trage Nagellack auf, kurz einwirken lassen und dann abziehen. Durch die Weichmacher im Nagellack weichst du den unteren Lack wieder auf und kannst beide Schichten abmachen. In der Not ganz ok, im Alltag dann aber doch lieber an den Nagellackentferner denken.

 

Concealer

BLOG.Concealershutterstock 14430286Liebe Jennifer

Ich streite mich immer wieder mit meinem Concealer. Statt meine Augenringe zu verdecken, macht es sie hellgrau. Ich habe schon davon gehört, grauen Lidschatten zu verwenden und dann Make-Up überdecken? Hast du einen Rat?
Nadja, 28 aus St.Gallen

Liebe Nadja
Der Concealer, das Wundermittel der Kosmetik. Du wunderst dich warum der nix nützt.
Der Concealer gilt als Wachmacher und als das Beauty-Geheimnis schlechthin. Er öffnet die Augen, verdeckt Augenringe, müde Tränensäcke und selbst beim männlichen Geschlecht ist es aus der Kosmetiktasche nicht wegzudenken!
Wie findest du den richtigen?
Die Kosmetikindustrie macht es uns ja nicht leicht. Den Concealer gibt es als Creme, als Puder, flüssig, in Stiftform, als Farbpalette, wie auch immer du es magst.
Teste Produkte die du kaufst immer dort wo du sie auch einsetzen möchtest. Sprich in diesem Fall, unter den Augenrändern.
Den richtigen Farbton findest du, indem du am besten mit der Beratung deiner Wahl kurz ans Tageslicht gehst, um zu schauen, wie er wirkt.
Er sollte maximal zwei Hauttöne heller sein als dein Taint.
Ein grüner Concealer wirkt gegen Rötungen, grau kann auch helfen, aber ich bin der Meinung, dass du hier mit einer Visagustin oder Kosmetikerin zusammensitzen solltest, die genau den richtigen Ton für dich auswählt.
Auch beim auftragen gilt: finde deine eigene Lieblingsmethode.
Ob mit Pinsel, Stift oder von Hand, das entscheidest du!

Ich wünsche dir ein frohes Testen unter all den tollen Produkten im Concealer Dschungel!

Herzlich
Jennifer

Eingewachsene Haare

Liebe Jennifer
Ich habe sehr empfindliche Haut und oft eingewachsene Haare. Meist im Intimbereich, aber auch an den Beinen. Hast du Tipps oder Möglichkeiten mit kleinem Budget etwas zu erreichen? Ich freue mich auf deine Antwort.
Alina, 26 aus Winterthur

Liebe Alina

Dieses Problem bekomme ich leider oft zu hören. Die Frage ist natürlich, wie du dich enthaarst.
Rasierst du dich? Wenn du dies nicht gleich unter der Dusche bei fließendem Wasser tust, ist es wichtig, Rasierschaum oder Gel zu verwenden da die Haare so sauber abgetrennt werden und die Klinge gut gleitet. Rasierst du dich aber bei fließendem Wasser, reicht auch ein gutes Showergel.

Klingen schön regelmäßig wechseln gilt übrigens immer!

Ich bin ein grosser Fan der Herrenrasierer. Ich kaufe daher diese Klingen, weil ich der Meinung bin, die müssen viel borstigere und widerspenstigere Haare rasieren.

BLOG.Eingewachsene.Haareshutterstock 68173375Bei der Haarentfernung mit Wachs, Zuckerpaste oder Epiliergerät ist fleissige Pflege zwingend notwendig. Du kannst dich täglich mit der passenden Creme pflegen und einmal wöchentlich ein Peeling machen. Die tollen Duschhandschuhe, gibt es auch aus Naturfaser, sind auch super zum einsetzten. Zwei Tage vor und nach der Behandlung allerdings auf keinen Fall mehr peelen!

Kurz: Gerätschaft warten und einmal die Woche ein Peeling machen.

Für Männer gilt übrigens ähnliches.
Das peelen ist sicher gut und günstig und neben der Pflege auch wichtig. Gerade bei Hemd und Krawatten Trägern wachsen die Haare gerne ein. Dazu biete ich neu die SHR Methode an, bei der das Haar ausgedünnt oder definitiv entfern werden kann.

Ich wünsche dir viel Spass beim nächsten Rasieren!

Breite Schultern

BLOG.breite.Schultern.shutterstock 51191833

Liebe Jennifer

Ich habe sehr breite Schultern, wie kann ich diese kaschieren?
Sonja 24, Winterthur

Liebe Sonja

So geht es vielen Frauen, aber es gibt zwei drei gute Schummelmethoden!

Der V Ausschnitt wäre ideal, da er ein optischer Trenner ist.
Dazu kannst du auffällige Ketten tragen, die aber wieder bis über deine Brust hängen sollten. Beachte, dass Blazer, Pullis und Jäckchen keine Schulterpolster oder Applikaturen jeglicher Art haben. Was du unbedingt vermeiden solltest, sind extra weite Pullis und Shirts.
Ausmisten!
Ablenken ist auch immer gut. Trage eine bunte oder gemusterte Hose, knallige Schuhe oder einen hübschen Gürtel, damit liegt der Blickfang nicht auf deinen Schultern.

Hochgesteckte Haare strecken übrigens zusätzlich...

Viel Spass beim ausprobieren!

Es grüsst dich Jennifer

Die richtige Hautpflege ab 30

„Die wilden Zwanziger sind vorüber. Je nach Hauttyp und Jugendsünden wie Schlafmangel, Nikotin, Stress, Ernährungsfehler oder ausgedehnte Sonnenbäder, machen sich erste Trockenheitsfältchen bemerkbar. Alles kein Problem: Wir werden schließlich nicht nur älter, sondern auch schlauer. Eine weitere tolle Nachricht ist, dass wir die genetische Veranlagung zu guter oder eben nicht so guter Haut bloß zu einem Drittel erben. Es liegt also größtenteils in unseren Händen. Die tägliche Pflege, morgens und abends, sollte nun wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien, Lipide und hochwertige Öle enthalten. Und natürlich immer viel trinken, da Wasser wahre Wunder bewirkt. Neben all den Produkten und Ernährungsweisheiten gehört natürlich auch eine achtsame Lebensweise dazu.“

Zum Original-Blog bei Otto Versand

Grüne Augen

BLOG.Grüne.AUGENshutterstock 113580784

Liebe Jennifer

Ich habe grüne Augen und brauche einen Tip, wie ich diese am Besten schminke. Vielen Dank!
Moni 23, Neftenbach

Liebe Moni

Oh wie schön! Wusstest du schon, das nur etwa 2-4% der Weltbevölkerung grüne Augen haben? Sie ist die seltenste Augenfarbe!

Aber zu deiner Frage. Für den Alltag kannst du Naturtöne, Erdfarbene Lidschatten benutzen, diese wirken besonders harmonisch. Etwas schimmern sollten sie, aber nicht zu sehr glitzern...

Für den grossen Auftritt abends, greife zu einem etwas intensiveren Make-up!
Du kannst Kontraste setzen und etwas knalliger unterwegs sein. Hierfür eignen sich violett und lila Töne. Zusätzlich kanst du es verstärken, indem du mit Kajal oder einem Eyeliner kräftig nachlegst. Spare auch nicht mit Mascara. Achtung: übe vorher!

Verzichte unbedingt auf kalte Töne wie beispielsweise blau, türkis und so weiter. Diese kalten Farben leuchten so sehr, dass deine Augen dabei verschwinden und das wäre schade!

Herzliche Grüsse

Rote Lippen

BLOG.Rote.Lippenshutterstock 135405131

Liebe Jennifer
Wie schminke ich die perfekten roten Lippen?
Immer wenn ich meine Lippen rot anmale, habe ich den Lippenstift auf den Zähnen, Rillen oder es sieht einfach nicht schön aus. Was kann ich tun?
Monica, 26, Winterthur

Liebe Monica

Zuerst solltest du darauf achten, dass deine Lippen gut gepflegt sind. Solltest du dennoch rissige oder spröde Lippen haben, kannst du sie zuerst peelen, mit einem speziellen Lippen Peeling, oder du benutzt einfach deine Zahnbürste.

Am besten sollten die Lippen trocken und fettfrei sein, bevor es los geht.
Nun startest du mit der Unterlage für den Lippenstift. Entweder nimmst du eine spezielle „Base" oder du nimmst etwas Make-up.

Zu vielen Lippenstiften gibt es den so genannten Konturenstift, mit dem solltest du jetzt
deine Lippenkonturen sorgfältig nachziehen. Er dient dazu, dass der Lippenstift dort nicht überläuft.
Bei einem guten Lippenkonturenstift hast du meist auch einen Pinsel auf der Rückseite. Mit diesem Pinsel kannst du den Lippenstift sorgfältig und gleichmäßig auftragen.
Wenn du keinen kombinierten Stift hast, kannst du selbstverständlich separat einen Pinsel kaufen. Danach die Lippen vorsichtig zusammen pressen.
Wenn du möchtest, kannst du die Lippen hoch glänzend machen mit einem Lipgloss, oder je nach Lippenstift einen Fixierer oder Schutz auftragen!

Tadaaaaaa!

Lieber Gruss
Jennifer

❆ Wintersport in Schweizer Gemächlichkeit ❆

Örtchen Maloja bei St. Moritz im Bergell (Schweiz)

Maloja

„Maloja ist etwa zehn Fahrminuten von St. Moritz entfernt und wirkt im Vergleich als ein verschlafenes und in der Zeit zurückversetztes Örtchen im Bergell. Wer einen genaueren Blick wagt, wird reichlich belohnt. Ich liebe diese entschleunigte Atmosphäre, die bereits beim Eintreffen über den Julierpass sofort Wirkung zeigt. Mein Alltag ist dann wie weggeblasen und es scheint, als betrete ich eine andere Welt. Ich kann nach Lust und Laune mein Programm wählen: Skifahren, Schlittschuhlaufen, ausgedehnte Spaziergänge entlang dem Silsersee machen, eine geführte Kultur-Tour durch Maloja buchen oder auf den Pfaden großer Künstler schlendern, um nur eine kleine Auswahl aufzuzählen.

Das Örtchen Maloja, das sich sehr zurückhaltend präsentiert, entpuppt sich bei jedem Besuch mehr und mehr als wahres Schmuckstück der Bündner Berge, das mit immer neuen Abenteuern lockt. Erholung und Wellness bedeutet für mich, mich frei der Natur zu bewegen, geerdet zu werden und mit neuer Frische und Energie in meinen Alltag zurückzukehren. Meine Freunde sagen, auf all meinen Fotos in den Bergen, sehe ich glücklich aus. Mein Place to be im Winter ist somit Maloja. Dieser Ort ist wirklich immer eine Reise wert.”

Wo?

7516 Maloja (Schweiz)

Übernachtung?

Modern, zwanglos und gemütlich geht es im Hotel Longhin zu. Sportbegeisterte werden im Sporthotel Majola bescheiden und charmant empfangen. Wer lieber königlich nächtigen möchte, kann dies im Maloja Palace tun, das einst als modernstes Hotel der Welt.

 

Auszug aus Alpenwelt Magazin "Places to be im Winter: Unsere Top 8 für die Wintersaison 2016/17"

  • 1
  • 2

Jennifer Schweizer

Dorfstrasse 36
8542 Wiesendangen

+41 79 558 13 13
info@jenniferschweizer.ch

Kontakt

Jennifer Fasciati bekannt aus

Terminanfrage

ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe